Butoh-Workshop 1
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Vergänglichkeit und der Schönheit, die darin entdeckt werden kann. Ausgehend vom Fall der Kirschblüten, die im Fallen ihre ganze Pracht entfalten, tanzen wir das Aufgehen und Vergehen ganz im Sinne des „Mono no awarare“, also einer Mischung vieler widersprüchlicher Gefühle, die sein dürfen - ganz ohne bewertet zu werden. Außerdem wenden wir uns der Butoh-Choreographie aus dem Film „Hanami“ von Doris Dörrie zu und versuchen diesen Tanz einmal selber tanzend nachzuerleben. [Es wäre schön, wenn die Teilnehmenden vorher diesen wirklich sehenswerten Film schauen würden.
Samstag, 8. März 2025 | 11-14.30 Uhr
Leitung: Maren Konn, Tanz-/Theaterpädagogin, Lehrerin und Lehrbeauftragte für Butoh, Artaudsches Theater, Darstellendes Spiel und freien Tanz, ausgebildete Butohtänzerin
Teilnahmebeitrag: 42 €