09-2025 | Newsletter Stadtkloster - Kirche der Stille Hannover
September 2025
|
|
|
|
|
Bild:
Ravi Kant, www.pexels.com
|
|
|
|
|
Neuigkeiten
Liebe Freund*innen und Gäste der Kirche der Stille in Hannover,
|
|
|
"... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben..."
Hermann Hesse, aus dem Gedicht "Stufen"
Wenn die Kirchengemeinde, die die Kirche der Stille trägt, eine Kirche und ein Gemeindehaus aufgeben muss, dann klingt das nicht nach einem Anfang mit einem Zauber. Es klingt nach Verlust und Abbruch. Interessanterweise beschreibt Hermann Hesse in seinem Stufengedicht das menschliche Leben aber auch nicht als einen bedauernswerten Abstieg am Ende, sondern wie eine immer höher hinaufsteigende Treppe. Wie verwegen wäre es, die anstehenden Abstiegswege und Verluste der Kirche als eine aufwärtsweisende Treppe auszumalen?
Auf die Kirche der Stille kommen große Veränderungen zu. Das Gemeindeleben aus der Brabeckstraße muss sich neu beheimaten im Kirchenzentrum Kronsberg, und Stille und Lebendigkeit müssen sich neu sinnvoll zusammenfügen.
Auch das ist ein Grund, warum manche Angebote der Kirche der Stille demnächst in der Melanchthonkirche stattfinden werden, um die Raumsituation im Kirchenzentrum zu entlasten. Eine neue Kooperation mit der Melanchthongemeinde - darüber liegt tatsächlich der Zauber eines neuen Anfangs. Gleichzeitig ist das ein Wiederandocken an den Ursprung unserer Meditationstradition, die in Melanchthon vor Jahrzehnten begann und dort heute noch besteht.
Ein Zauber, der uns "beschützt" und der uns "hilft zu leben" - diese beiden Worte faszinieren mich. In allen Veränderungen richten sie uns aus auf die Frage: Was beschützt? Was hilft zu leben?
Dieser Zauber ist etwas jenseits unserer Denkmuster, eine andere Dimension.
Ihre Pastorin Christine Tergau-Harms
|
|
|
|
|
Herzliche Einladung
Unsere nächsten Veranstaltungen
|
|
|
|
|
Meditation für (Wieder-) Anfangende
Schnupperkurs Meditation in der Melanchthonkirche
|
|
|
|
Bald geht es los in der Melanchthonkirche!!!
Herzlich willkommen allen Neu-Anfangenden!!!
Sie möchten Meditation neu lernen oder wieder einsteigen? An drei Abenden lernen Sie die Basics kennen und einüben: Grundformen und Haltungen, Zugänge zur Meditation über Musik und Bewegung sowie Meditation im Kontext von Achtsamkeit und Stressbewältigung.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Bild:
Station Handauflegen im Taizé-Gottesdienst
|
|
Handauflegen
Neu: Offenes Handauflegen zum Kennenlernen
Sa. 18.10.2025 | 16.00 | 16.40 | 17.20 Uhr
Ein neues Angebot, um eine alte christliche Praxis kennen zu lernen.
Das erfahrene Team der Handauflegenden der Kirche der Stille lädt ein, sich von einem Mitglied des Teams die Hände auflegen zu lassen. Drei Durchgänge à 40 Minuten, jeweils mit einer Kurzeinführung zu Beginn.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Bild:
Nataly, www.pixabay.com
|
|
Entscheidungs-Parcours.
Werkzeuge für gute Entscheidungen erproben
Fr. 24.10.2025 | 18.30-20.30 Uhr
Entscheidungen fallen vielen Menschen schwer. Im Schatz der christlichen Tradition, insbesondere in der ignatianischen Spiritualität, gibt es aber bewährte Werkzeuge und Hilfen.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Handauflegen
Nicht-Wissen. Vertiefungskurs Handauflegen
Sa. 25.10.2025 | 10-17 Uhr
Sich von Erwartungen, Zielen und Wünschen lösen und sich einüben in die Haltung des Nicht-Wissens - das ist zentral für die Praxis des Handauflegens. Ein Vertiefungskurs mit Gerlinde Kapp für Interessierte nach Einführungskurs.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Regelmäßige Angebote
montags | 19-20.30 Uhr
Ein Angebot, um zur Ruhe zu finden, mit Elementen von Sitzen in der Stille, Gehmeditation, Körperwahrnehmung, Textimpuls für den inneren Weg u.ä. Jeder Abend kann einzeln besucht werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Bild:
ein neues Regal füllt sich allmählich
|
|
Regelmäßige Angebote
Wach im Augenblick sein. MittwochsMeditation in Melanchthon
Ab 05.11.2025 | 18.30-20 Uhr | Melanchthon, Bult
bitte anmelden!
Wir üben, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und wach zu sein für das, was sich zeigt. Meditation in den Formen und Ritualen von Kontemplation, Achtsamkeitsmeditation und Zen.
Mehr erfahren
|
|
|
Regelmäßige Angebote
Übungskreis Handauflegen
|
|
|
donnerstags | monatlich | 27.11.2025 | 18.30-21 Uhr
Der Übungskreis Handauflegen ist ein Angebot für Interessierte, die schon an einem Einführungsseminar in das kontemplative Handauflegen teilgenommen haben und die eine regelmäßige Übungspraxis pflegen möchten. Die Abende sind einzeln besuchbar.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
Herausgeber und V.i.S.d.P.:
Pn. Christine Tergau-Harms | Leitung Stadtkloster - Kirche der Stille
Bilder ohne Quellenangabe: Christine Tergau-Harms
|
|