Der tänzerische Charakter und die starke Bildhaftigkeit der Musik von Johann Sebastian Bach setzt vielfältige Erlebnisbereiche frei. In den Arien und Chören aus Bach’schen Advents- und Weihnachtskantaten finden wir Bilder des Trostes und der Hoffnung, vor allem aber auch der Freude und Zuversicht, die sich in Tanz und Bewegung wunderbar entfalten. Einfache Choreographien stehen neben freien Tanzformen, die sich auch ohne größere Vorkenntnisse erschließen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die tänzerische Umsetzung von Musik anderer Komponisten und Stilarten. Gerade dieses Element bildet ein spannende Erweiterung.
Informationen zu den Ausführenden
Leitung: Gerd Kötter, Hersbruck
Kantor i.R., Tanzpädagoge, 18 Jahre lang Kantor an der Citykirche St. Lukas in München, Ausbildung in Sacred Dance bei Friedel Kloke-Eibl, langjährige Zusammenarbeit mit Wilma Vesseur. Initiator von Großveranstaltungen „Bach getanzt“ | www.gerdkoetter.de