Webversion   Kontakt   Impressum

11-2025 | Newsletter Stadtkloster - Kirche der Stille Hannover

November 2025

Gedanken

Verwoben

Liebe Freund*innen und Gäste der Kirche der Stille in Hannover,

"Es sprießt! Sie nennen es Herbst" - sagte eine Teilnehmerin neulich an unserem Waldbaden-Tag, als wir staunten, was es selbst an einem nebelfeuchten Novembertag in einem unscheinbaren Wäldchen zu entdecken gibt: Knospen, die mitten im gelben Herbstlaub schon so deutlich da sind und den Frühling ahnen lassen, bevor überhaupt richtig Winter ist. Wir dachten, der Satz ist von Rilke, aber er ist von Hilde Domin, und es ist tatsächlich ihr kürzestes Gedicht. 
Es erinnert mich, dass das Leben nicht in Schubladen passt. Herbst ist so, Frühling ist so. Und dass auch unsere Wertungen nicht stimmen, eines ist schlecht, anderes gut. Sondern wie sehr die Dinge ineinander verwoben sind, wie das eine im anderen enthalten sein kann, Knospendes im Welkenden, Auflebendes im Absterbenden, Heilsames im Kranken. Genauer und tiefer zu schauen - vielleicht lässt sich da manchmal etwas Tröstliches entdecken, gerade in diesen Tagen.  
Herzliche Einladung zu einem Blick in den Dezember und ins neue Jahr! Und natürlich zu Begegnungen in der Kirche der Stille.  

Ihre Pastorin Christine Tergau-Harms

Herzliche Einladung

Unsere nächsten Veranstaltungen

Seminartag

Maria als Wegweiserin zu zeitgemäßer Spiritualität

Sa, 22.11.2025 

WICHTIGER HINWEIS: Der Seminartag mit Giannina Wedde muss wegen Erkrankung der Referentin leider ausfallen!

Lesung

Das Buch Mechthild - Autorinnenlesung mit Dr. Julia Koll

Mi, 26.11.2025 | 19-21 Uhr | Melanchthonkirche, Bult
Dr. Julia Koll macht sich in ihrem neuen Buch auf Spurensuche zur mittelalterlichen Mystikerin Mechthild von Magdeburg, verwoben mit ihrer eigenen Geschichte.
Musikalische Begleitung:
Miriam Venz

Mehr erfahren
Bild: Dr. Julia Koll | Foto: Janine Oswald
Bild: Tanztag 2023

Tanz im Advent

"O klare Sonn, du schöner Stern" - Bach getanzt im Advent

Sa, 29.11.2025 | 11-16 Uhr

Einfache Choreografien und freie Tanzformen zu Arien und Chören aus Bach-Kantaten und zu Musik anderer Stilarten. Mit Gerd Kötter.

Mehr erfahren
Bild: Peggy & Marco Lachmann-Anke | pixabay.com

Yoga

Viniyoga – ein sanfter Ansatz zur Harmonisierung von Körper, Atem und Geist

Sa, 06.12.2025 | 10-13.30 Uhr

Im Fokus steht die Verbindung von Atem und Bewegung. Die Atemführung unterstützt die Bewegungsabläufe und fördert die Konzentration. Zusätzliche Atemübungen ebnen den Weg zu innerer Stille und ermöglichen ein schrittweises Eintauchen in meditative Zustände.

Die Kursleiterin Dr. Andrea Litz ist Ärztin und Yogalehrerin.

Mehr erfahren

Zwischen den Jahren

Heilige Nächte: "...dass Weihnachten auch in mir geschieht"

Bild: Michaela Sander

Christmette: 24.12.2025 | 23 Uhr - Musik: Miriam Venz 
27.-30.12.2025 | 02.01.2026 | 18-18.45 Uhr
Die Nächte nach Weihnachten sind von alters her eine besondere Zeit, Raunächte, heilige Nächte. Nächte mit Bräuchen und mit Zeit zum Nachsinnen und Nachklingenlassen des Geheimnisses von Weihnachten. Damit es auch unser Leben heute berührt. ...

Mehr erfahren

Seminar zum Jahresbeginn 2026

Dem Leben die Tür öffnen

Bild: pexels.com | Zvolskiy

Sa, 10.01.2026 | 11-17 Uhr 
In der dunklen Jahreszeit steht aus der Welt, wie wir sie kennen, eine andere auf. Eine Welt, die ihr Geheimnis an die Geduldigen verschenkt. Das Taghelle, Geschäftige weicht einer Zeit der Dunkelheit und Innerlichkeit. Nachdem wir zum ausklingenden Jahr vielen Erfahrungen in der Tiefe nachgespürt und so manches losgelassen haben, öffnet sich in der Zwischenweltlichkeit der Rauhnächte und in den ersten Wochen des neuen Jahres ein besonderer Raum: der Raum der Träume, ...

Mehr erfahren

Meditation

Einführung in das Herzensgebet

Sa, 24.01.2026 | 10-17 Uhr
Ein alter christlicher Meditationsweg

Das Herzensgebet ist ein schweigendes Beten ohne Worte. Es hat seinen Ursprung bei den frühchristlichen Eremiten in der Ägyptischen Wüste seit dem Ende des 3. Jahrhunderts. Im Kurs werden wir die Grundschritte des Herzensgebets üben und darüber ins Gespräch kommen...

Mehr erfahren
Bild: Karin Helke-Krüger

Spirituelle Jahresgruppe 2026

In Verbindung sein

6 Samstage von Februar bis Dezember 2026,
ab Sa, 28.02.2026 | 10-16 Uhr

Meditation, Musik, Unterwegssein in der Natur und die Körperweisheit der Bibel sind wesentliche Elemente unserer diesjährigen Jahresgruppe. Gemeinsam auf dem Weg und im Austausch zu sein, das kann unterstützen, im Alltag eine spirituelle Praxis zu pflegen und auch das Verbundensein mit dem Urgrund des Lebens wieder zu erahnen.

Mehr erfahren
Bild: Melanchthonkirche

Regelmäßige Angebote

Wach im Augenblick sein. MittwochsMeditation

03.12. | 17.12.2025 |
18.30-20 Uhr |
Einführung für Neue um 18 Uhr | 

Melanchthonkirche, Bult

bitte anmelden!

Meditation in den Formen und Ritualen von Kontemplation, Achtsamkeitsmeditation und Zen. 

Mehr erfahren

Regelmäßige Angebote

MontagsMeditation - Gebet der Ruhe

montags | 19-20.30 Uhr |
nicht am 22. und 29.12.2025

Ein Angebot, um zur Ruhe zu finden, mit Elementen von Sitzen in der Stille, Gehmeditation, Körperwahrnehmung, Textimpuls für den inneren Weg u.ä. Jeder Abend kann einzeln besucht werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Mehr erfahren

Regelmäßige Angebote

Übungskreis Handauflegen

donnerstags | monatlich | 18.12.2025 | 18.30-21 Uhr

Der Übungskreis Handauflegen ist ein Angebot für Interessierte, die schon an einem Einführungsseminar in das kontemplative Handauflegen teilgenommen haben und die eine regelmäßige Übungspraxis pflegen möchten. Die Abende sind einzeln besuchbar.

Mehr erfahren

Herausgeber und V.i.S.d.P.:
Pn. Christine Tergau-Harms | Leitung Stadtkloster - Kirche der Stille

Bilder ohne Quellenangabe: Christine Tergau-Harms

Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum