Einführung in die Meditation auf dem Weg des Herzens
„Betet ohne Unterlass!" (Bibel) –
„Gott, da du alles schon weißt, mag ich nicht beten.“ (Kurt Marti)
Der Weg des Herzens ist ein schweigendes Beten ohne Worte. Es hat seinen Ursprung bei den christlichen Eremiten des 3. Jahrhunderts.
Im Kurs werden wir die Grundschritte des Herzensgebets üben und darüber ins Gespräch kommen. Wir üben das rechte Sitzen, die Wahrnehmung des Leibes und des Atems als Hilfe zur inneren Sammlung. Das Herzensgebet ist ein mantrisches Beten, in dem ein kurzer Satz oder Wort innerlich wiederholt wird. Dieser wird im Herzensgebet als „Herzenswort“ bezeichnet. Wir machen uns auf die Suche nach einem solchen Herzenswort je für uns und probieren es aus.
Der Wunsch der meisten Menschen, die das Herzensgebet üben, ist, in der Gegenwart Gottes leben zu können. Der Weg des Herzensgebetes eröffnet eine Möglichkeit dahin.
Samstag, 24. Januar 2026, 10–17 Uhr
Leitung: Matthias Hoyer, Theologe, Kontemplationslehrer Via Cordis
Teilnahmebeitrag: 50,00 €
Bitte hier klicken zur Anmeldung