10-2025 | Newsletter Stadtkloster - Kirche der Stille Hannover
Oktober 2025
|
|
Gedanken
Der Segen des Herbstes
|
|
|
|
|
|
Liebe Freund*innen und Gäste der Kirche der Stille in Hannover,
|
|
|
zwischen Loslassen und Festhalten grüßen wir Sie in diesem Herbst, zwischen Müdesein und Ruhen und Träumen. Und wir laden Sie herzlich ein, der Sehnsucht zu folgen in dieser besonderen Zeit und dem Raum zu geben, was jetzt Raum braucht, das Behagliche, aber auch das Unbehagliche, das Nachsinnen und die Stille.
Wie heilsam das ist und wie ein Ja daraus entsteht, das erzählt Giannina Wedde in ihrem Gedicht. So klingt es weiter:
"...Die Gänse rufen heiser nach der Ferne, da der Raureif kommt, Gräser und Halme zu berändern. Auch mein Herz bricht auf, die Welten zu umfangen, die zwischen der Wehmut der Vergänglichkeit und dem Sog neuer Träume liegen.
Da die Natur innehält, zurückgezogen in ihre Kapelle der Ruhe, begreife ich: Auch ich darf Raum sein für das Vorübergehende. Auch ich darf Stille werden und mich an die Dinge erinnern lassen, die unverzichtbar sind.
Auch ich darf Kräfte sammeln für den Segen des Beginnenden, für ein ausgeruhtes Ja zu allem, was ist."
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im November - und gerne auch zu einer persönlichen Begegnung mit Giannina Wedde in der Kirche der Stille.
Ihre Pastorin Christine Tergau-Harms
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzliche Einladung
Unsere nächsten Veranstaltungen
|
|
|
|
|
|
DialogReihe Spiritualität
Waldbaden - ein Vortrag und ein Achtsamkeitstag
Fr, 07.11.2025 | 19-21 Uhr
Sa, 08.11.2025 | 10-16 Uhr
Was ist eigentlich Waldbaden?
Referent Achim Blackstein führt auf zweierlei Weise ins Thema ein: im Vortrag in unserer DialogReihe Spiritualität und an einem Achtsamkeitstag outdoor und indoor. Beide Veranstaltungen sind auch unabhängig besuchbar.
Mehr erfahren
|
|
|
Gottesdienst
Schatten und Licht - Chorprojekt und Taizé-Gottesdienst
|
|
|
|
Chorprojekt: Mi, 12.11. | 19.30 Uhr & Sa, 15.11. | 10 Uhr
Taizé-Gottesdienst: So, 16.11.2025 | 18 Uhr
Herzliche Einladung zum meditativen Taizé-Gottesdienst "Schatten und Licht" mit Meditation, Segen und Handauflegen.
In einem Chorprojekt mit Miriam Venz wird dieser Gottesdienst musikalisch vorbereitet und mitgestaltet.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Butoh-Tanz
Water-Body
Sa, 15.11.2025 | 14.30-18 Uhr
Japanischer Ausdruckstanz mit Maren Konn, in dem es um das Leerwerden geht.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Seminartag
Maria als Wegweiserin zu zeitgemäßer Spiritualität
Sa, 22.11.2025 | 11-17 Uhr
"Es werde, wie du gesagt hast." Ein Seminartag mit Giannina Wedde zu Maria als Spurensuche zu mystischer Spiritualität. Mit Bildbetrachtungen, Impulsen, Austausch und Musik.
Mehr erfahren
|
|
|
Lesung
Das Buch Mechthild - Autorinnenlesung mit Dr. Julia Koll
Mi, 26.11.2025 | 19-21 Uhr | Melanchthonkirche
Dr. Julia Koll macht sich in ihrem neuen Buch auf Spurensuche zur mittelalterlichen Mystikerin Mechthild von Magdeburg, verwoben mit ihrer eigenen Geschichte.
Musikalische Begleitung:
Miriam Venz
Mehr erfahren
|
|
Bild:
Dr. Julia Koll | Foto: Janine Oswald
|
|
|
|
|
Tanz im Advent
"O klare Sonn, du schöner Stern" - Bach getanzt im Advent
Sa, 29.11.2025 | 11-16 Uhr
Einfache Choreografien und freie Tanzformen zu Arien und Chören aus Bach-Kantaten und zu Musik anderer Stilarten. Mit Gerd Kötter.
Mehr erfahren
|
|
|
Yoga
Viniyoga – ein sanfter Ansatz zur Harmonisierung von Körper, Atem und Geist
|
|
|
Bild:
Peggy & Marco Lachmann-Anke | pixabay.com
|
|
|
Sa, 06.12.2025 | 10-13.30 Uhr
Im Fokus steht die Verbindung von Atem und Bewegung. Die Atemführung unterstützt die Bewegungsabläufe und fördert die Konzentration. Zusätzliche Atemübungen ebnen den Weg zu innerer Stille und ermöglichen ein schrittweises Eintauchen in meditative Zustände.
Die Kursleiterin Dr. Andrea Litz ist Ärztin und Yogalehrerin.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Spirituelle Jahresgruppe 2026
In Verbindung sein
6 Samstage von Februar bis Dezember 2026,
ab Sa, 28.02.2026 | 10-16 Uhr
Meditation, Musik, Unterwegssein in der Natur und die Körperweisheit der Bibel sind wesentliche Elemente unserer diesjährigen Jahresgruppe. Gemeinsam auf dem Weg und im Austausch zu sein, das kann unterstützen, im Alltag eine spirituelle Praxis zu pflegen und auch das Verbundensein mit dem Urgrund des Lebens wieder zu erahnen.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Regelmäßige Angebote
Wach im Augenblick sein. MittwochsMeditation in Melanchthon
05.11. | 03.12. | 17.12.2025 | 18.30-20 Uhr |
Einführung für Neue um 18 Uhr |
Ort: Melanchthonkirche, Bult
bitte anmelden!
Meditation in den Formen und Ritualen von Kontemplation, Achtsamkeitsmeditation und Zen.
Mehr erfahren
|
|
|
|
Regelmäßige Angebote
montags | 19-20.30 Uhr
Ein Angebot, um zur Ruhe zu finden, mit Elementen von Sitzen in der Stille, Gehmeditation, Körperwahrnehmung, Textimpuls für den inneren Weg u.ä. Jeder Abend kann einzeln besucht werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr erfahren
|
|
|
Regelmäßige Angebote
Übungskreis Handauflegen
|
|
|
donnerstags | monatlich | 27.11. | 18.12.2025 | 18.30-21 Uhr
Der Übungskreis Handauflegen ist ein Angebot für Interessierte, die schon an einem Einführungsseminar in das kontemplative Handauflegen teilgenommen haben und die eine regelmäßige Übungspraxis pflegen möchten. Die Abende sind einzeln besuchbar.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
Herausgeber und V.i.S.d.P.:
Pn. Christine Tergau-Harms | Leitung Stadtkloster - Kirche der Stille
Bilder ohne Quellenangabe: Christine Tergau-Harms
|
|