Waldbaden

Gleichklang mit der Schöpfung. Waldbaden als spirituelle Praxis

In einer Zeit, in der Hektik und ständige Reizüberflutung unseren Alltag prägen, suchen viele Menschen nach Wegen zu mehr Ruhe, Achtsamkeit und innerer Verbundenheit. Der Vortrag lädt dazu ein, die heilsame Kraft des Waldes auf einer tieferen Ebene kennenzulernen. Waldbaden – auch bekannt als Shinrin Yoku – ist mehr als nur ein Spaziergang im Grünen. Es ist eine bewusste Praxis des Innehaltens, des achtsamen Wahrnehmens und des Eintauchens in die natürliche Umgebung. In diesem Vortrag zeigt der Achtsamkeitstherapeut Achim Blackstein, wie Waldbaden nicht nur zur Entspannung beiträgt, sondern auch als spiritueller Weg verstanden werden kann – als Möglichkeit, sich mit sich selbst, der Natur und der Schöpfung in Einklang zu bringen. Neben theoretischen Impulsen werden auch praktische Anregungen und einfache Übungen vorgestellt, die dabei helfen, den Wald als Ort der Stille, der Achtsamkeit und der spirituellen Erfahrung zu entdecken. Der Vortrag richtet sich an alle, die Interesse an Naturverbindung, Achtsamkeit und spirituellem Wachstum haben – unabhängig von religiöser Zugehörigkeit.

Termin: Freitag, 07.11.2025 | 19-21  Uhr

HINWEIS: Am darauffolgenden Tag findet ein Achtsamkeitstag "Waldbaden" statt. Mehr erfahren

Referent: Achim Blackstein, Neuenkirchen
Pastor, Entspannungspädagoge, psychologischer Berater, ACT-Therapeut, Achtsamkeits- und Meditationslehrer, erfahrener Waldmensch, Anleiter für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur.

offene Veranstaltung | kostenfrei

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Tergau-Harms